

Zwei Götter im Himmel: Gottesvorstellungen in der jüdischen Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwei Götter im Himmel: Gottesvorstellungen in der jüdischen Antike" von Peter Schäfer ist eine tiefgehende Untersuchung der Vielfalt und Entwicklung von Gottesvorstellungen im antiken Judentum. Schäfer, ein renommierter Judaist, beleuchtet die komplexen und oft kontroversen Vorstellungen von Gottheit, die sich in verschiedenen jüdischen Texten und Traditionen widerspiegeln. Er untersucht unter anderem die Vorstellung von einem zweiten göttlichen Wesen neben dem einen Gott, wie sie in bestimmten Schriften des Zweiten Tempels und in frühchristlichen sowie rabbinischen Texten auftaucht. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der theologischen Debatten dieser Zeit und zeigt auf, wie diese frühen Konzepte spätere religiöse Entwicklungen beeinflussten. Durch seine umfassende Erforschung trägt Schäfer dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Dynamik und Vielfalt der jüdischen Theologie in der Antike zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Schäfer ist Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Zuvor hat er Judaistik an der Princeton University und der Freien Universität Berlin gelehrt. Als einziger Wissenschaftler wurde er sowohl mit dem Leibnizpreis der DFG als auch mit dem hochdotierten Mellon Award ausgezeichnet.
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder