
Gestaltung und Durchführung des BEM
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM - ist vom Gesetzgeber als ein Instrument der betrieblichen Rehabilitation eingeführt worden. Ein strukturiertes Verfahren kann neben der Klärung von möglichen Maßnahmen im Rahmen eines BEM-Verfahrens nicht nur zur Verringerung der Arbeitsunfähigkeitszeiten und den mit dem krankheitsbedingten Ausfall verbundenen betrieblichen und finanziellen Belastungen des Arbeitgebers führen. Arbeitnehmer können über ein BEM-Verfahren nach einer Erkrankung auch früher wieder in das Arbeitsleben integriert werden. Hierbei kann auch eine finanzielle Unterstützung durch die Rehabilitationsträger und die Integrationsämter erfolgen. Das Buch zeigt allen am BEM Beteiligten auf, in welchen Situationen des Arbeitslebens ein BEM-Verfahren sinnvoll oder sogar, z.B. vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung, rechtlich geboten ist. Neben der Behandlung aller rechtlich relevanten Fragestellungen zeigt das Buch auch mögliche finanzielle Förderungsmittel auf. Wesentliches Ziel des Buches ist es, durch ganz konkrete Hinweise die praktische Umsetzung des BEM, von der Entwicklung eines Ablaufplans bis hin zu einer Betriebsvereinbarung zum BEM zu erleichtern. Vorteile auf einen Blick - Behandlung der rechtlichen Rahmenbedingungen eines BEM - Aufzeigen finanzieller Förderung - Muster von Ablaufplänen und Betriebsvereinbarungen - konkrete Praxishinweise - übersichtliche, verständliche Darstellung Zielgruppe Für Personalleiter, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Arbeitnehmer und Anwälte. von Schmidt, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Wichmann Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 519 Seiten
- Erschienen 2020
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 659 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck