
Windenergieanlagen: Ein Rechtshandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Windenergieanlagen: Ein Rechtshandbuch" von Dana Kupke bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Bereich der Windenergie. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte wie Genehmigungsverfahren, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Planungs- und Baurecht sowie den Betrieb von Windkraftanlagen. Es richtet sich an Juristen, Ingenieure, Planer und Entscheidungsträger in der Energiewirtschaft und liefert praxisnahe Lösungen für rechtliche Fragestellungen. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der erneuerbaren Energien analysiert, um ein besseres Verständnis für die komplexen rechtlichen Anforderungen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- Ökobuch
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2014
- EW Medien und Kongresse GmbH
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg