Die verborgene Natur der Liebe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Es ist riskant zu lieben. Doch Liebe gibt dem Leben Sinn und verspricht einzigartige Momente der Lust. Die Biologie bewahrt uns bei der Suche nach Liebesglück und sexueller Lust vor falschen Ideen über unser Liebesleben. Sie deckt die Weltfremdheit der traditionellen Sexualmoral ebenso auf wie die Lebensfeindlichkeit gerade angesagter gesellschaftspolitischer Vorstellungen. Die verborgene Natur der Liebe erklärt, warum wir Sex haben. Und zwar sehr viel häufiger und sehr viel spielerischer, als es zur Fortpflanzung nötig ist. Sie beschreibt die Vielfalt der Beziehungsformen. Und sie gibt Regeln an für die Suche nach dem richtigen Partner oder der richtigen Partnerin. Die in den Genen gespeicherten evolutionären Erfahrungen verraten uns, welches Verhalten erfolgversprechend ist und welches nicht, warum wir so fühlen, wie wir fühlen. Warum beispielsweise das Leben in einer Zweierbeziehung so erstrebenswert ist, und warum gleichzeitig das Fremdgehen, angefangen mit einem harmlosen Flirt, so unwiderstehlich sein kann. Thomas Junker zeigt, dass das, was wir Liebe nennen, nichts Selbstverständliches ist, sondern dass alles auch ganz anders sein könnte. Sein so unaufgeregtes wie aufregendes Buch gibt einen Eindruck davon, wie sehr wir im Grunde unseres Herzens Naturwesen geblieben sind, denen der kulturelle Zuckerguss von Moral und Erziehung nur wenig anhaben konnte. von Junker, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Junker ist Professor für Biologiegeschichte an der Universität Tübingen.
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2017
- Ungehört
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2014
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2017
- L.E.O. Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Btb
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- AAVAA Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Hayabusa
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- btb Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- edition a
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag