
Das digitale Kalifat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Islamische Staat" beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infrastruktur, mit der er hocheffizient organisiert wird. Abdel Bari Atwan, der das IS-Gebiet bereist und zahllose Interviews mit Jihadisten geführt hat, bietet in seinem Buch erstmals Einblicke in die digitalen Institutionen und Kommandostrukturen des IS und stellt dessen führende Köpfe vor. Viele Computerspiele faszinieren durch die Verbindung von mittelalterlichem Ambiente und Hightech. Genau hier liegt für viele Jihadisten auch die Faszination des IS, der eine "mittelalterliche" Ordnung mit Hilfe des Internets aufrechterhält. Das Steuersystem orientiert sich am Koran, wird aber digital organisiert. Das Finanzwesen beruht auf dem Zinsverbot, verwaltet aber den Staatshaushalt und die Einnahmen aus Ölexport, Antiquitätenhandel und Entführung mit elektronischen Krypto-Währungen. Das Bildungswesen sorgt für Koranlektüre, aber auch für digital kompetenten Nachwuchs - auch weiblichen. Der Propagandaapparat setzt auf die Inszenierung von Gewalt und beschäftigt dafür eine ganze Armee von Fotografen, Video-Filmern und Spiele-Entwicklern. Atwan beschreibt die Rolle des Darknet und erklärt, warum die Cyber-Jihadisten dem elektronischen "Counter-Jihad" immer eine Nasenlänge voraus sein werden. Sein alarmierender Bericht sollte allen zu denken geben, die den IS mit militärischen Mitteln besiegen wollen. von Atwan, Abdel Bari
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Abdel Bari Atwan palästinensischer Schriftsteller und Journalist, war 25 Jahre lang Chefredakteur einer arabischen Tageszeitung in London und leitet nun die Webseite Rai al-Youn, eine Art arabischer Huffington Post. Er arbeitet regelmäßig für den Guardian, die BBC und andere Medien. Als einziger Journalist hat er Osama bin Laden in seiner Bergfestung Tora Bora interviewt. Kaum ein anderer Journalist dürfte über so viel Renommee und so viele Kontakte zu Schlüsselpersonen - in der arabischen Welt verfügen.
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- perfect
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Claudius
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- The Light Inc
- Gebunden
- 1367 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press