Carl Duisberg: 1861-1935. Anatomie eines Industriellen (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Carl Duisberg: 1861-1935. Anatomie eines Industriellen" von Werner Plumpe bietet eine umfassende Biografie des einflussreichen deutschen Industriellen Carl Duisberg. Als zentrale Figur in der chemischen Industrie und einer der führenden Köpfe bei Bayer, spielte Duisberg eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der modernen Chemieindustrie in Deutschland. Die Biografie beleuchtet seine Karriere, seine unternehmerischen Strategien und seinen Einfluss auf die Wirtschaftspolitik seiner Zeit. Zudem wird sein ambivalentes Erbe im Kontext von Krieg und Frieden sowie seine Beteiligung an kontroversen politischen Entscheidungen kritisch hinterfragt. Das Werk ist Teil der Historischen Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung und bietet tiefe Einblicke in das Leben und Wirken eines Mannes, dessen Handlungen weitreichende Auswirkungen auf die Industriegeschichte hatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Plumpe ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe Universität Frankfurt am Main.
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Wachter-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- EDITION 52
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 928 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck




