
Rechtsschutzversicherung für Anfänger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDieser Band bereitet die Thematik der Rechtsschutzversicherung für junge Rechtsanwälte sowie insbesondere auch für Auszubildende, Berufsanfänger und "Nichtjuristen" im Kanzleidienst und in der Versicherungsbranche (Rechtsanwaltsfachangestellte und Versicherungskaufleute) kurz, verständlich und übersichtlich auf. Mit dem Werk wird daher für denjenigen, der sich mit Fragen des Rechtsschutzversicherungsrechts auseinander zu setzen hat, gleichermaßen ein Einstieg in die Materie als auch ein Überblick über Voraussetzungen und Umfang des Rechtsschutzes ermöglicht. Es werden - soweit ersichtlich erstmalig in einem solchen Werk zur Rechtsschutzversicherung - Schritt für Schritt unter Heranziehung zahlreicher Beispiele die Grundlagen und Gedankenschritte zur richtigen Einordnung der beabsichtigten Interessenwahrnehmung in das Schema der Rechtsschutzversicherungsbedingungen erläutert.Schließlich dient der Titel durch die Aufnahme entsprechender Checklisten bzw. Übersichten auch dazu, dem Leser einen schnellen Überblick über die Reichweite der Rechtsschutzdeckung zu vermitteln.Aufgenommen sind eine Reihe von Hinweisen und Tipps, welche die praktische Rechtsschutzabwicklung aus Sicht des Anwalts betreffen.Vorteile auf einen Blick- Rechtsschutzversicherung kompakt und verständlich erläutert - nicht nur für (Voll-) Juristen- mit vielen Checklisten, Übersichten, Beispielen und Tipps- inklusive Glossar zu den häufigsten FachbegriffenZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die ARB 2012. Daneben sind die zahlreichen aktuellen Entscheidungen des BGH zur Rechtsschutzversicherung eingearbeitet.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Auszubildende, Berufsanfänger, Juristen und "Nichtjuristen" im Kanzleidienst und in der Versicherungsbranche. von Schneider, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- K-Tipp-Ratgeber
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbraucher-Zentrale NRW
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- perfect
- 304 Seiten
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 754 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 527 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 2265 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos