
Zwangsversteigerungsgesetz: Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen (Beck'sche Kurz-Kommentare, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zwangsversteigerungsgesetz: Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland" von Friedrich Zeller bietet eine umfassende Kommentierung des Zwangsversteigerungsgesetzes (ZVG) in Deutschland. Es ist Teil der Beck'schen Kurz-Kommentare und richtet sich an Juristen, die in diesem speziellen Rechtsgebiet tätig sind. Der Kommentar erläutert detailliert die gesetzlichen Bestimmungen und bietet praxisnahe Lösungen für typische Probleme, die im Rahmen von Zwangsversteigerungsverfahren auftreten können. Zusätzlich enthält das Werk einen Anhang mit relevanten Texten und Tabellen, die dem Leser als hilfreiche Referenz dienen. Das Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Anwälte, Richter und andere Fachleute, die sich mit der Durchführung und rechtlichen Bewertung von Zwangsversteigerungen befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck