
Verbraucherkreditrecht: Entgeltliche und unentgeltliche Darlehen und Finanzierungshilfen, Verbraucher und Unternehmer, Widerruf und verbundene ... IPR (Rom-I-VO), Mahnverfahren; Art. 17 EuGVVO
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verbraucherkreditrecht: Entgeltliche und unentgeltliche Darlehen und Finanzierungshilfen, Verbraucher und Unternehmer, Widerruf und verbundene ... IPR (Rom-I-VO), Mahnverfahren; Art. 17 EuGVVO" von Markus Artz ist ein umfassendes Nachschlagewerk zu den Themen Verbraucherkreditrecht und Finanzierungsfragen. Das Buch behandelt sowohl entgeltliche als auch unentgeltliche Darlehen und Finanzierungshilfen. Es richtet sich an Verbraucher sowie Unternehmer und gibt detaillierte Informationen über Rechte, Pflichten, Widerrufsprozesse sowie verbundene Geschäfte. Zudem beinhaltet es relevante Regelungen des internationalen Privatrechts (Rom-I-VO) und erläutert das Mahnverfahren nach dem Artikel 17 der EuGVVO. Dieses Werk bietet somit eine fundierte Grundlage für alle, die sich mit dem Thema Kreditrecht auseinandersetzen möchten oder müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH