
Insolvenzordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beck-Basistitel Insolvenzrecht aus erster Hand Zum Werk Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt und sein hochkarätiges Autorenteam haben die mit der Vorauflage vorgelegte Neukommentierung umfassend aktualisiert und bearbeitet. Das von ihnen gestaltete Standardwerk zur InsO ist zugleich kompakt und richtungweisend, wie dies dem Bild der Beck'schen Kurz-Kommentare entspricht. Ein unerlässliches Werk für jeden, der mit dem Insolvenzrecht arbeitet. Vorteile auf einen Blick - mit ESUG und Gesetz zur Verkürzung der Restschuldbefreiung - wissenschaftlich fundierte Kommentierung - praxisnah und meinungsstark - mit EuInsVO und einem Anhang zum Steuerrecht Zur Neuauflage Die 19. Auflage enthält - die Reform des Privatinsolvenzrechts - die Rechtsprechung bis 2015 - den aktuellen Stand der ESUG-Erfahrungen - den kommentierten Reformentwurf zum Anfechtungsrecht Zielgruppe Rechtsanwälte, Richter und Rechtspfleger, Insolvenzverwalter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Praktiker aus Wirtschaft, Banken und Versicherungen. von Schmidt, Karsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel