
Gedichte aus dem Diwan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dschalaluddin Rumi (1207-1273) ist einer der bedeutendsten islamischen Mystiker und darüber hinaus neben dem von Goethe so verehrten Hafis einer der größten Meister der persischen Lyrik. Der aus dem Norden des heutigen Afghanistans stammende Rumi9 war mit seiner Familie nach Konya in der heutigen Türkei geflohen, wo er dem geheimnisvollen Wanderderwisch Schamsuddin begegnete. Dieser Mystiker, in dem sich für ihn Gott selbst manifestierte, inspirierte Rumi zu ekstatischer Liebesdichtung in rauschhaften Bildern und einer mitreißend musikalischen Sprache. Die ganze Welt der Erscheinungen, vor allem blühende Frühlingsgärten, wurde ihm zum Symbol für das "Kommen des Freundes". von Rumi, Dschalaluddin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Attempto
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Theseus Verlag
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Raetia
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2013
- Rimbaud
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein