LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gewalt in der Pflege: Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können (Beck Paperback)
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Gewalt in der Pflege: Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können (Beck Paperback)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406681689
Verlag:
Seitenzahl:
240
Auflage:
-
Erschienen:
2015-10-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gewalt in der Pflege: Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können (Beck Paperback)
Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Gewalt in der Pflege: Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können" von Franziska Andratsch ist ein aufschlussreiches Werk, das sich mit einem sensiblen und oft tabuisierten Thema auseinandersetzt: Gewalt in der Pflege. Die Autorin untersucht die Ursachen und Bedingungen, die zu gewalttätigem Verhalten in pflegerischen Kontexten führen können. Sie beleuchtet sowohl physische als auch psychische Formen der Gewalt und erklärt, wie diese erkannt werden können. Das Buch bietet zudem praktische Ansätze zur Prävention und Intervention, um Gewalt in der Pflege zu verhindern und betroffene Personen zu unterstützen. Andratsch zieht dabei sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Erfahrungsberichte heran, um ein umfassendes Bild der Problematik zu zeichnen. Ziel des Buches ist es, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen und Lösungsansätze aufzuzeigen, um eine respektvolle und sichere Pflegeumgebung zu gewährleisten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
240
Erschienen:
2015-10-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406681684
ISBN:
3406681689
Verlag:
Gewicht:
296 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jürgen Osterbrink, geb. 1961, ist Vorstand des Instituts für Pflegewissenschaft und -praxis an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg sowie Professor für Pflegewissenschaft an der University of North Florida, Jacksonville (USA). Franziska Andratsch, geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Pflegewissenschaft und -praxis an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. Sie absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften am Juridicum - Rechtswissenschaftliche Fakultät in Wien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl