

Gewalt in der Pflege: Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewalt in der Pflege: Wie es dazu kommt. Wie man sie erkennt. Was wir dagegen tun können" von Franziska Andratsch ist ein aufschlussreiches Werk, das sich mit einem sensiblen und oft tabuisierten Thema auseinandersetzt: Gewalt in der Pflege. Die Autorin untersucht die Ursachen und Bedingungen, die zu gewalttätigem Verhalten in pflegerischen Kontexten führen können. Sie beleuchtet sowohl physische als auch psychische Formen der Gewalt und erklärt, wie diese erkannt werden können. Das Buch bietet zudem praktische Ansätze zur Prävention und Intervention, um Gewalt in der Pflege zu verhindern und betroffene Personen zu unterstützen. Andratsch zieht dabei sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Erfahrungsberichte heran, um ein umfassendes Bild der Problematik zu zeichnen. Ziel des Buches ist es, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen und Lösungsansätze aufzuzeigen, um eine respektvolle und sichere Pflegeumgebung zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Osterbrink, geb. 1961, ist Vorstand des Instituts für Pflegewissenschaft und -praxis an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg sowie Professor für Pflegewissenschaft an der University of North Florida, Jacksonville (USA). Franziska Andratsch, geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Pflegewissenschaft und -praxis an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. Sie absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften am Juridicum - Rechtswissenschaftliche Fakultät in Wien.
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1993
- RECOM Verlag
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2016
- Vincentz Network
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2010
- Pabst Science
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG