Sachenrecht I: Mobiliarsachenrecht (Jura kompakt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sachenrecht I: Mobiliarsachenrecht" von Jens Martin Zeppernick ist ein kompakter Leitfaden, der sich mit den grundlegenden Prinzipien und Regelungen des Mobiliarsachenrechts im deutschen Rechtssystem befasst. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die zentralen Konzepte wie Besitz, Eigentum und deren Übertragung. Es behandelt wichtige Themen wie die Besitzarten, das Eigentumserwerb durch Rechtsgeschäft und kraft Gesetzes sowie den Schutz des Eigentums und Besitzes. Zudem werden auch Sicherungsrechte an beweglichen Sachen thematisiert. Der Autor legt besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung der komplexen juristischen Materie und bietet zahlreiche Beispiele und Übersichten, um das Verständnis zu erleichtern. Dieses Buch richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften, die sich einen fundierten Überblick über das Mobiliarsachenrecht verschaffen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Blätter
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos




