

Geschichte Schlesiens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schlesien liegt im Spannungsfeld unterschiedlicher Kulturen. Im Mittelalter slawisch und deutsch besiedelt, unterstand das Land lange der polnischen, dann der böhmischen Krone, war im Besitz der Habsburger, wurde von Preußen annektiert und ging 1945 an Polen. Arno Herzig beschreibt, wie das von Eichendorff romantisch verklärte Land an der Oder über Jahrhunderte um seine Identität kämpfte und warum Schlesien nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts und der Vertreibung der deutschen Bevölkerung seit 1989 wieder einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung erlebt. von Herzig, Arno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arno Herzig ist Professor em. für Geschichte der frühen Neuzeit an der Universität Hamburg.
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Wien
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- edition bodoni
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Zinke, Elmar
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Propyläen Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Tappeiner
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,