
Deutsches und europäisches Markenrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDieses Lehrbuch bietet eine detaillierte Einführung in das Recht der Kennzeichen (Marken, geschäftliche Bezeichnungen, geographische Herkunftsangaben und Domain-Namen) auf der Grundlage des deutschen und des europäischen Rechts. Der Stoff ist eine der Kernmaterien vieler Schwerpunktbereiche der juristischen Ausbildung und von hoher praktischer Relevanz.Inhalt- Marken- Die Gemeinschaftsmarke- Geschäftliche Bezeichnungen- Geographische Herkunftsangaben- Domain-RechtVorteile auf einen Blick- anschauliche und präzise Vermittlung der Grundlagen des Markenrechts- dogmatische Grundfragen werden ebenso behandelt wie praktische Konsequenzen- zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Schaubilder helfen bei der schnellen Erfassung der MaterieZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Literatur und insbesondere auch die aktuellen Reformbestrebungen zum europäischen Markenrecht (u.a. Neue Markenfunktionen; aktuelle Rechtsprechung zum Keyword-Advertising, Fortentwicklung der Störerhaftung, aktuelle Entwicklungen im Gemeinschaftsmarkenrecht; neue Top-Level-Domains im Domainrecht).Zum AutorProfessor Dr. Olaf Sosnitza ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.ZielgruppeFür Studierende, Referendare, aber auch Richter und Rechtsanwälte, die sich erstmals mit dem Markenrecht befassen. von Sosnitza, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos