
Geschichte Palästinas: Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geschichte Palästinas: Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel" von Gudrun Krämer bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe und vielschichtige Geschichte Palästinas. Es beginnt mit der osmanischen Eroberung im 16. Jahrhundert und führt den Leser durch die verschiedenen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Region bis zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948. Krämer beleuchtet die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, das britische Mandat und die zunehmenden Spannungen zwischen jüdischen und arabischen Bevölkerungsgruppen. Das Buch zeichnet sich durch eine gründliche Analyse historischer Ereignisse aus und bietet Einblicke in die kulturellen und religiösen Dynamiken, die das Gebiet geprägt haben. Durch ihre ausgewogene Darstellung hilft Krämer, ein tieferes Verständnis für die historischen Wurzeln der aktuellen Konflikte in der Region zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1983
- Campus Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- A I C E