
Goya
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Francisco Goya (1746 - 1828) hat mit seinem bahnbrechenden Werk Chiffren für die "Welt als Tollhaus" geschaffen, die bis heute nichts von ihrer Geltung verloren haben. In seinem prächtig ausgestatten Buch zeichnet Werner Hofmann Leben und Werk des spanischen Malers in einem grandiosen Bogen nach. Folgt man den hellsichtigen Visionen des Malers, so erfüllen Absurdes und Irrationales die Welt. Goya benennt diese Abgründe in ihrer teuflischen Schönheit. Dabei bannt er die barbarischen Schrecknisse und steigert sie formal. In diesem rationalen Gestaltungsakt einer absurden Welt liegt die unerhörte und verstörende Modernität seiner Schöpfungen. Werner Hofmanns Band, der sich als Klassiker etabliert hat, bringt Goyas malerisches und graphisches Werk in brillanten Abbildungen zur Geltung und erklärt, wie Goya zum großem Erneuerer der Kunst um 1800 wurde. von Hofmann, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Hofmann war von 1969 bis 1990 Direktor der Hamburger Kunsthalle, wo er zahlreiche international beachtete Ausstellungen veranstaltete. Von 1960 bis 1969 wirkte er als Gründungsdirektor am Museum des 20. Jahrhunderts in Wien.
- paperback -
- Erschienen 1996
- Editorial Coloquio, S.L.
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ediciones Cátedra
- Gebunden
- 2024 Seiten
- Erschienen 2017
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 1999
- Plaza & Janes S.A.
- Aktive Titel
- 1472 Seiten
- Erschienen 2006
- Ediciones Cátedra
- paperback -
- Erschienen 2007
- Visor Libros S.L.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Andreas
- paperback
- 78 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- hardcover
- 312 Seiten
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1900
- Alymar Ediciones
- hardcover
- 340 Seiten
- MueveTuLengua
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- Ediciones Cátedra