
Die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters: Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters: Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst" von Arnold Esch ist ein faszinierendes Werk, das einen einzigartigen Einblick in das Alltagsleben und die persönlichen Schicksale der Menschen im späten Mittelalter bietet. Das Buch basiert auf einer Sammlung von Bittschriften und Briefen, die an den Papst gerichtet sind. Diese Dokumente enthüllen die Sorgen, Hoffnungen und Herausforderungen der Menschen jener Zeit und zeigen, wie sie sich mit ihren Problemen an die höchste kirchliche Autorität wandten. Arnold Esch analysiert diese Schriftstücke sorgfältig und kontextualisiert sie innerhalb der historischen Gegebenheiten des Spätmittelalters. Durch diese persönlichen Erzählungen erhalten Leserinnen und Leser ein lebendiges Bild vom sozialen Gefüge, den religiösen Überzeugungen und den politischen Verhältnissen dieser Epoche. Das Buch vermittelt nicht nur historische Fakten, sondern auch menschliche Geschichten, die oft von Notlagen, Ungerechtigkeiten oder dem Streben nach Gerechtigkeit geprägt sind. Insgesamt bietet "Die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters" eine wertvolle Perspektive auf eine bedeutende historische Periode durch die authentischen Stimmen derer, die damals lebten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter