
Leo von Klenze: Leben, Werk, Vision
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leo von Klenze: Leben, Werk, Vision" von Adrian von Buttlar ist eine umfassende Biografie über den berühmten deutschen Architekten Leo von Klenze. Das Buch beleuchtet Klenzes Leben und seine bedeutenden Beiträge zur Architektur des 19. Jahrhunderts. Es untersucht seine Rolle als Hofarchitekt Ludwigs I. von Bayern und beschreibt seine Arbeiten, darunter die Glyptothek in München und die Walhalla bei Regensburg. Von Buttlar analysiert auch Klenzes visionäre Ansätze und seinen Einfluss auf die Stadtplanung sowie die Architekturtheorie seiner Zeit. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Klenzes künstlerische Visionen und seine Fähigkeit, klassizistische Prinzipien mit praktischen Anforderungen zu verbinden. Darüber hinaus wird Klenzes Vermächtnis im Kontext der europäischen Architekturgeschichte betrachtet, was das Werk sowohl für Fachleute als auch für Interessierte an Architekturgeschichte lesenswert macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- F. Hazan
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Editions Galerie ''Zem Spec...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Benteli
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber