

Ritterburgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht eine Burg zur Burg? Wer durfte Burgen errichten, und wie finanzierte man solch ein Bauwerk? Aus welchen Quellen - abgesehen von den steinernen Zeugnissen der Vergangenheit - lernen wir heute noch etwas über die Geschichte der Burgen und das Leben, das die Menschen darin führten? Wo bedarf unser Wissen um Burgen massiver Korrekturen? Welche Bedeutung hatten Burgen für die Herrschaftspraxis, aber auch in der symbolischen Kommunikation? All diese Fragen und viele weitere mehr rund um das Thema Burg beantwortet kundig und kompetent Joachim Zeune in seiner kompakten, gut bebilderten Darstellung â€" aber er geht darin auch auf das Nachleben der Burgen und die zweifelhaften Segnungen einer missverstandenen Burgenromantik ein. von Zeune, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Tosa
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Sandstein
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag