Mikro und Makro
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem neuen Buch unternimmt Werner Kinnebrock eine so abenteuerliche wie unterhaltsame Reise zum ganz Kleinen und ganz Großen ? in die Mikrowelt der Moleküle, Atome und Elementarteilchen bis hin zum Vakuum, das nicht leer, sondern voller energetischer Aktivität ist. Und in die Makrowelt des Universums mit seinen unermesslichen Dimensionen. Im Universum gibt es Sterne, die 10 Milliarden Mal heller sind als unsere Sonne. 2012 wurde ein schwarzes Loch entdeckt, das 17 Milliarden Sonnenmassen enthält. Aber auch die Mikrowelt kann faszinieren, und das nicht nur wegen der genetischen Information. Würde man zum Beispiel einen Liter Wasser gleichmäßig über alle Weltmeere verteilen, enthielte jeder Liter Wasser ? egal ob im Pazifik, der Nordsee oder dem Atlantik ? etwa 12000 Moleküle der Ausgangsmenge. In der Quantenphysik gibt es Phänomene, die Einstein als ?spukhaft? bezeichnete und an die er nicht glaubte. Heute wissen wir, dass es sie gibt und dass Einstein irrte. So können zwei verschränkte Photonen, die einen gemeinsamen Ursprung haben und inzwischen Lichtjahre voneinander entfernt sind, voneinander ?wissen? in dem Sinne, dass sie wie Zwillinge reagieren. von Kinnebrock, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- DETAIL
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Creation Books
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum




