
King Cotton: Eine Globalgeschichte des Kapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"King Cotton: Eine Globalgeschichte des Kapitalismus" von Martin Richter untersucht die zentrale Rolle der Baumwolle in der Entwicklung des globalen Kapitalismus. Das Buch verfolgt die Reise der Baumwolle von den Plantagen in den USA über die Textilfabriken in Europa bis hin zu den Märkten weltweit. Richter beleuchtet, wie Baumwolle nicht nur die industrielle Revolution vorantrieb, sondern auch soziale und wirtschaftliche Strukturen veränderte. Er analysiert die Verflechtungen von Kolonialismus, Sklaverei und Handel und zeigt auf, wie diese Faktoren zur Entstehung moderner Wirtschaftssysteme beitrugen. Durch eine globale Perspektive bietet das Buch Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Rohstoffproduktion und kapitalistischer Expansion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sven Beckert, geboren in Frankfurt, ist Professor für amerikanische Geschichte an der Universität Harvard.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- VSA
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck