
Träumer und Sünder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein junger Journalist erhält die Chance, ein Interview mit einer Schlüsselfigur des deutschen Kinos zu führen, einem alternden, schillernden Produzenten. Der hat, schon von Krankheit gezeichnet, all seine Mittel und Ideen in das Film-Projekt "Gleiwitz" investiert, in dem es um den arrangierten Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gehen soll. Nicole Kidman soll eine Rolle übernehmen, Ridley Scott Regie führen. Das Projekt stößt an seine Grenzen, die Presse lechzt nach Vorabinformationen, der alte Mann spielt ein Katz- und Maus-Spiel mit dem Interviewer, der wiederum seine eigenen Interessen verfolgt. Und doch enthüllt sich nach und nach das Lebensgeheimnis des Produzenten, entwickelt sich eine ganz eigene Nähe zwischen ihm und dem Journalisten, die zu einer überraschenden Wende führt. In seinem spannenden und rasanten Dialog-Roman erzählt Matthias Göritz eine ungewöhnliche Art von Vater-Sohn-Geschichte und stellt die Frage nach der Kunst im Spannungsfeld von Geschäft, Massenpublikum und Wahrheit. von Göritz, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Göritz, geboren 1969, ist Lyriker, Übersetzer und Romancier und lebt in Frankfurt am Main. Er veröffentlichte u. a. den Roman "Der kurze Traum des Jakob Voss" (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, und 2012 den Gedichtband "Tools", bei C.H.Beck erschien seine Übersetzung (gemeinsam mit Uda Strätling) von Nicholson Bakers Roman "Der Anthologist" (2010). Zuletzt erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- scm
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Daimon
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion