
Bußgeldkatalog mit Punktesystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDieser handliche Kommentar erläutert alle Fragen im Zusammenhang mit der- Erteilung einer Verwarnung und Bestimmung einer Geldbuße- Registrierung, Tilgung und punktemäßigen Bewertung einer Entscheidung im Verkehrszentralregister sowie- Entziehung und Neuerteilung der FahrerlaubnisDer umfangreiche Anhangteil fasst alle für den Themenkomplex relevanten Vorschriften auf aktuellem Stand zusammen.Vorteile auf einen Blick- aktuell mit allen Änderungen zum 1.5.2014- übersichtlich und gut verständlich- mit umfassender Auswertung der neuesten Rechtsprechung und LiteraturZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt umfassend die Neufassung der Bußgeldkatalog-Verordnung vom 1. April 2013- mit einer durchgängigen Erhöhung der Regelsätze bei Verkehrsverstößen im Radverkehr. Um Wertungswidersprüche zu vermeiden und ein angemessenes Verhältnis der Regelsätze untereinander sicherzustellen, war in wenigen Fällen darüber hinaus eine Anhebung bei Kfz-Verstößen erforderlich.- mit weiteren, schon zu einem früheren Zeitpunkt in Kraft getretenen Änderungen betreffend u.a. die Bußgeldbewährung bei Benutzung des linken Fahrstreifens einer Autobahn oder Kraftfahrstraße durch LKW über 7,5 Tonnen einschließlich Anhänger oder durch eine Zugmaschine bei erschwerten Fahrbedingungen.Verarbeitet ist darüber hinaus das am 1. Mai 2014 in Kraft getretene Fünfte Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes mit umfassender Neugestaltung des Punktsystems und der Regelungen zum Verkehrszentralregister. Kernpunkte dieser Novelle sind die neuen Regelungen der §§ 4 und 4a StVG, in denen alle Einzelheiten des geänderten Fahreignungsbewertungssystems und die Voraussetzungen und Inhalte des Fahreignungsseminars normiert sind. Die Teilnahme des Fahrerlaubnisinhabers an diesem Seminar wird künftig bei einer Eintragung von sechs oder sieben Punkten von der zuständigen Behörde angeordnet.- Die neueste einschlägige Rechtsprechung und Literatur ist umfassend berücksichtigt. Das Werk hat den Bearbeitungsstand Mitte 2014.ZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Polizeibeamte, Verwaltungsbehörden und Versicherungen. von Bauer, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- pamphlet
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Neue Wirtschafts-Bri...
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Box
- 76 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 7836 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck