
Wechselgesetz, Scheckgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der Scheck als Bestandteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs hat auch in Zeiten fortschreitender Elektronik und des Einsatzes von Kartensystemen seine wirtschaftliche Bedeutung, insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr, nicht verloren. Im Interbankverkehr, namentlich auch unter Mitwirkung der Deutschen Bundesbank, hat die elektronische Datenfernübertragung (ISE-Verfahren) Einzug gefunden. Der Wechsel als Kreditschöpfungsmittel ist wiederum und vor allem im internationalen Verkehr nach wie vor gebräuchlich. Die einschlägigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kreditinstitute sind systematisch und ausführlich kommentiert Vorteile auf einen Blick - ausführliche, gründliche und zugleich praxisorientierte Kommentierung - systematische Kommentierung der einschlägigen Regelungen der AGB-Sparkassen, -Banken und -Postbank - Berücksichtigung der AGB-Bundesbank bei den einschlägigen Kommentierungen zu WG, ScheckG, insbesondere zu Fragen des Scheckeinzuges (Interbankverkehr) Zielgruppe Für Bankjuristen, Richter, Rechtsanwälte und Rechtswissenschaftler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1799 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1107 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 686 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2010
- Stollfuß Medien