
AGB-Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Großkommentar zum AGB Zum Werk Sowohl im Bereich der Verbrauchergeschäfte wie im Bereich des gewerblichen Geschäftsverkehrs überwiegt die Zahl der Verträge mit AGB. Das AGB-Recht bildet deshalb heute den Kernbereich des Vertragsrechts. Auch nach der Eingliederung des AGB-Rechts in das BGB bildet es ein eigenständiges Rechtsgebiet, das einer umfassenden in sich abgeschlossenen Darstellung bedarf. Die Zusammenfassung des AGB-Rechts in einem Werk ermöglicht es, alle AGB-relevanten Vorschriften in die Kommentierung einzubeziehen. Deshalb sind neben den das AGB-Recht betreffenden Vorschriften des BGB auch die Vorschriften des UKlaG, in dem die gegen AGB gerichtete Verbandsklage geregelt ist, sowie die auf AGB bezogenen Vorschriften des internationalen Privat- und Prozessrechts in die Kommentierung aufgenommen worden. Da die AGB auch im grenzüberschreitenden Geschäfts- und Wirtschaftsverkehr erhebliche Relevanz besitzen, sind in dem Werk sowohl ein rechtsvergleichender Teil wie auch eine Kommentierung der EG-Richtlinie enthalten. Für die Praxis von besonderem Interesse ist der in das Werk aufgenommene Klauselkatalog, der die AGB-rechtlichen Probleme bei den in der Praxis gebräuchlichen Vertrags- und Klauseltypen, einschließlich des Arbeitsrechts und des Versicherungsrechts, aufarbeitet und dabei insbesondere die richterliche Entscheidungspraxis berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick - umfassende Kommentierung mit wissenschaftlichem Anspruch - erfahrene, auf diesem Gebiet besonders ausgewiesene Fachautoren - vollständige Berücksichtigung einschlägiger Rechtsprechung Zur Neuauflage - Berücksichtigung neuer Entwicklungen in besonderen Bereichen des Vertragsrechts, so etwa bei Schönheitsreparaturklauseln, Preisanpassungsklauseln oder Zinsänderungen - Neubearbeitung der Kommentierung zur EU-Klauselrichtlinie - Ausführliche Erörterung der aktuellen Diskussion um die Abgrenzung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber Individualvereinbarungen sowie die Inhaltskontrolle im Unternehmensverkehr Zu den Autoren Bearbeitet von Prof. Dr. Jens Dammann, University of Texas, Austin; Prof. Dr. Wolfgang Hau, Universität Passau; em. Prof. Dr. Walter Lindacher, Trier; Rüdiger Pamp, Richter am BGH; Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Universität Heidelberg und Direktor des dortigen Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht; Prof. Dr. Peter Reiff, Universität Trier und Richter am OLG Koblenz; Rechtsanwalt Prof. Dr. Hubert Schmidt, Koblenz; Prof. Dr. Markus Stoffels, Universität Heidelberg. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsjuristen, Bankjuristen, Verbandsjuristen, Hochschullehrer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Verwaltungsjuristen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Bund-Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2008
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 421 Seiten
- Erschienen 2018
- Fachmedien Recht und Wirtsc...