

Geschichte der Welt Die Welt vor 600: Frühe Zivilisationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Welt: Die Welt vor 600: Frühe Zivilisationen" von Andreas Wirthensohn bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Menschheit von den Anfängen bis zum Jahr 600. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung früher Zivilisationen auf verschiedenen Kontinenten, darunter Mesopotamien, Ägypten, Indien, China und die Amerikas. Wirthensohn untersucht die sozialen, politischen und kulturellen Strukturen dieser Gesellschaften und zeigt auf, wie sie zur Grundlage moderner Zivilisationen wurden. Neben der Darstellung technologischer Fortschritte und religiöser Entwicklungen wird auch auf den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen eingegangen. Dieses Werk ist eine informative Ressource für alle, die sich für die Ursprünge der menschlichen Gesellschaft interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Joachim Gehrke ist Professor emeritus an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Director of Outreach des University College Freiburg. Zuvor war er Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin und Professor für Alte Geschichte an den Universitäten Freiburg, FU Berlin und Würzburg. Er nahm verschiedene Gastprofessuren wahr, u.a. an den Universitäten Zürich und München sowie am Collège de France. Er ist Mitglied verschiedener Akademien und Institute, u.a. der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seine Forschungsschwerpunkte liegen vornehmlich auf dem Gebiet der griechischen Geschichte, besonders der archaischen und der hellenistischen Zeit.
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler