Philosophie des Traums
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie des Traums" von Christoph Türcke ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der Bedeutung und Funktion von Träumen in der menschlichen Erfahrung auseinandersetzt. Türcke untersucht die Rolle von Träumen aus philosophischer, psychologischer und kulturhistorischer Perspektive. Er argumentiert, dass Träume nicht nur als individuelle psychologische Phänomene betrachtet werden sollten, sondern auch als kulturelle und gesellschaftliche Spiegelbilder. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Traumdeutung von der Antike bis zur modernen Psychoanalyse und zeigt auf, wie Träume unser Verständnis von Bewusstsein, Identität und Realität beeinflussen können. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet Türcke eine umfassende Analyse darüber, warum Träume für den Menschen so faszinierend sind und welche Erkenntnisse sie über unsere innersten Wünsche und Ängste offenbaren können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Türcke ist Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- flexibound
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Gaia Books
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- perfect -
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta




