
Beck'sches Formularbuch Aktienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDas Beck'sche Formularbuch Aktienrecht versorgt Syndikusanwälte, Rechtsanwälte und Notare mit ausführlichen Mustertexten und Formularen für alle Stadien im Leben einer Aktiengesellschaft - von ihrer Gründung bis zur Auflösung und Abwicklung. Spezielle Kapitel widmen sich zudem auch den Besonderheiten der KGaA und der SE. Die zahlreichen Formulare bieten dem Leser einen umfangreichen Fundus an Gestaltungsvorschlägen, der alle wesentlichen Vorgänge in der Beratung börsennotierter und nicht börsennotierter Aktiengesellschaften abdeckt. Die ausführlichen Anmerkungen erläutern die einschlägigen Rechtsprobleme und ermöglichen eine individuelle Anpassung der Formulare an den jeweiligen Sachverhalt.Inhalt- Gründung einer AG, Umwandlung in eine AG, Erwerb einer Vorrats-AG- Satzungsgestaltung und Poolvertrag- Aktienrechtliche Urkunden- Verfügung über Aktien, Treuhandvertrag, Legitimationszession- Kaduzierung und Kraftloserklärung von Aktien- Vorstand- Aufsichtsrat- Hauptversammlung- Satzungsänderungen- Barkapitalerhöhung- Sachkapitalerhöhung- Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln- Bedingte Kapitalerhöhung- Genehmigtes Kapital- Kapitalherabsetzung- Euroumstellung- Erwerb eigener Aktien- Aktiengesellschaft und Kapitalmarkt- Unternehmensverträge- Squeeze-out- Auflösung und Abwicklung- Kommanditgesellschaft auf Aktien- Societas Europaea - SEVorteile auf einen Blick- kommentierte Formulare für alle Lebensphasen der AG- praxiserprobt und hochaktuell- einschließlich SE und KGaA- mit Formularen zum DownloadZur NeuauflageDie 2. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Januar 2019.Neben der Einarbeitung der umfangreichen Reformen der letzten Jahre (insbesondere ARUG, BilMoG und BilRUG, KapMuG, MoMiG, UMAG, Unternehmenssteuerreform, VorstAG und Novelle des Umwandlungsrechts) sowie der jüngsten Aktienrechtsnovelle 2016 sind auch Rechtsprechung und Literatur in den Mustern und Anmerkungen auf neuestem Stand berücksichtigt. Gänzlich neu sind zahlreiche Formulare zur Societas Europaea und zum Kapitalmarktrecht (WpHG/WpÜG). Bereits mit Ausblick auf die Umsetzung der ARUG II und der Neufassung des DCGK.ZielgruppeFür Rechtsanwälte und Notare; auch Aufsichtsräte, Vorstände und Syndikusanwälte können aus dem Werk wertvollen Nutzen für die tägliche Praxis ziehen. von Lorz, Rainer und Pfisterer, Benedikt und Gerber, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2466 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1405 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1102 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2679 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1962 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1038 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover -
- Erschienen 1998
- C.H.Beck´sche, München,
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 2062 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos