
Wasserverbandsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkWasserverbände sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Wasserbewirtschaftung, z.B. bei- Aus- und Rückbau von Gewässern,- Bau und Unterhaltung von Anlagen an Gewässern,- Grundstücksschutz vor Hochwasser und- Beschaffung und Bereitstellung von Wasser.Verbandsmitglieder sind unter anderem die Eigentümer der betreffenden Grundstücke und Anlagen.Das Recht der Wasserverbände ist länderübergreifend im Gesetz über die Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz - WVG) geregelt. Regelungsinhalte des Gesetzes sind:- Errichtung eines Wasserverbandes- Mitgliedschaft in einem Wasserverband- Grundstücksnutzungen durch einen Wasserverband- Finanzierung und Haushalt eines WasserverbandesDer neue Handkommentar bietet erstmalig eine wissenschaftlich fundierte und dabei zugleich anwenderorientierte Erläuterung des Wasserverbandsgesetzes, das im Februar 2011 zwanzig Jahre alt wird.Neben der ausführlichen Berücksichtigung der Rechtsprechung wird auch das Zusammenwirken mit anderen umweltrechtlichen Normen, beispielsweise den landesrechtlichen Regelungen zu Wasserverbänden und dem neuen Wasserhaushaltsgesetz 2010, dargestellt. Die Einführung des Kommentars gibt einen systematischen Überblick zum Recht der Wasserverbände.Vorteile auf einen Blick- erster Kommentar zum WVG- landesrechtliche Regelungen sind mit berücksichtigt.- mit einer systematischen Einführung in das Wasserverbandsrecht- Herausgeber und Autoren gehören zu den führenden Experten im WasserverbandsrechtZu den AutorenErläutert von Prof. Dr. Christoph Brüning, Kiel; Prof. Dr. Tilman Cosack, Trier; Dr. Ludger Giesberts, LL.M.; Rechtsanwalt, Köln; Dr. Frank Hasche, Rechtsanwalt und Justiziar, Groß-Gerau; Dr. Jochen Hentschel, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Jens Martin König, Darmstadt; Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M., Trier; Dr. Marcel Séché, Rechtsanwalt, Koblenz; Per Seeliger, Justitiar, Bergheim; Dr. Sabine Wabnitz, Richterin, MainzZielgruppeAlle Wasser- und Bodenverbände sowie im Umwelt- und Wasserrecht tätige Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden und Verwaltungsrichter. von Reinhardt, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Länderarbeitsgemeinschaft W...
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft