
Sachenrecht I: Mobiliarsachenrecht (Jura kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sachenrecht I: Mobiliarsachenrecht" von Jens Martin Zeppernick ist ein juristisches Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien des Mobiliarsachenrechts im deutschen Rechtssystem auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Jura kompakt" und bietet eine prägnante Einführung in die Thematik. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Besitz, Eigentum und deren Erwerb sowie Sicherungsrechte an beweglichen Sachen. Zeppernick erklärt komplexe rechtliche Konzepte auf verständliche Weise und illustriert diese mit Beispielen aus der Praxis, was es zu einem nützlichen Werk für Studierende der Rechtswissenschaften macht. Es dient sowohl als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung als auch als Nachschlagewerk für Praktiker, die sich einen schnellen Überblick über das Mobiliarsachenrecht verschaffen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 2467 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2009
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck