
Die griechische Welt: Erinnerungsorte der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die griechische Welt: Erinnerungsorte der Antike" bietet Karl-Joachim Hölkeskamp eine umfassende Untersuchung der antiken griechischen Zivilisation. Der Autor konzentriert sich dabei auf die kulturellen, politischen und sozialen Aspekte, die diese Zivilisation geprägt haben. Anstatt nur eine chronologische Geschichte zu präsentieren, erforscht Hölkeskamp spezifische "Erinnerungsorte", also Schlüsselereignisse oder -orte, die für das kollektive Gedächtnis der Griechen von Bedeutung waren. Diese reichen von berühmten Persönlichkeiten wie Sokrates und Alexander dem Großen bis hin zu bedeutenden Ereignissen wie den Olympischen Spielen und den Perserkriegen. Durch diese Herangehensweise gelingt es Hölkeskamp, ein lebendiges und detailliertes Bild der griechischen Antike zu zeichnen und gleichzeitig ihre Bedeutung für unsere heutige Welt hervorzuheben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(Prof. Dr.) Karl-Joachim Hölkeskamp, geb. 1953 in Witten an der Ruhr.Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln.Arbeitsschwerpunkte: Geschichte und Archäologie Griechenlands in den "Dunklen Jahrhunderten" und im Archaikum: Institutionen, mat
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- hardcover
- 1102 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz