
Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser große und doch handliche Kommentar wendet sich an Praxis und Wissenschaft zugleich. Den eigentlichen Erläuterungen zum GmbH-Gesetz, zum neuen EGGmbHG und zu den neuen GmbH-Vorschriften der InsO sind systematische Darstellungen zu Grundlagen und wichtigen Aspekten des GmbH-Rechts vorangestellt, die den Blick für Gesamtzusammenhänge schärfen: - GmbH-Recht im Überblick - Internationales Gesellschaftsrecht und Rechtsvergleichung - Steuerrecht - Konzernrecht - Finanzierung der GmbH Die Neuauflage erfolgt aus Anlass der GmbH-Novelle (MoMiG), durch die das GmbH-Recht stark verändert worden ist. Ausführlich behandelt werden: - haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft ohne Mindeststammkapital - beurkundungspflichtige Muster-protokolle für Standardgründungen - Maßnahmen, einen Missbrauch der Gesellschaft zu erschweren - Einführung des EGGmbHG - neue GmbH-bezogene Vorschriften der InsO, insbesondere zum Gesellschafterdarlehen. Zum Autorenteam aus Anwälten, Notaren, Hochschullehrern und Vertretern anderer Berufsgruppen, das der Komplexität des Themas Rechnung trägt, gehören führende Experten des Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts. Bearbeitet von RA Dr. Henning Blaufuß, München; RA Michael Dahl, Köln; Prof. Dr. Gerhard Dannecker, Universität Heidelberg; Privatdozent RA Dr. Frank Ebbing, Erlangen; Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Holger Fleischer, LL.M., Universität Bonn; Dr. Ilja Funke, Universität Bayreuth; RA Dr. Jan C. Giedinghagen, LL.M., Bonn; Prof. Dr.Ulrich Haas, Universität Zürich; Dipl.-Kfm. Dr. jur. Andreas Heidinger, Deutsches Notarinstitut, Würzburg; Notar Dr. Marc Hermanns, Köln; RA Dr. Stefan Heyder, München; Prof. Dr. Jochen Hoffmann, Universität Hamburg; Prof. Dr. Stefan Leible, Universität Bayreuth; RA Prof. Dr. Tobias Lenz, Köln; Prof. Dr. Lutz Michalski, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Antonio Miras, Osnabrück; RAin Nadja Müller, Karlsdorf-Neuthard; RA Dr. Jörg Nerlich, Köln; RA Dr. Volker Römermann, Hannover; RA Dr. Philipp Rühland, Hamburg; Prof. Dr. Dr. Peter Salje, Hannover; RA Cristoph Schäfers, Köln; Prof. Dr. Wolfgang Servatius, Universität Regensburg; Prof. Dr. Jochen Sigloch, Universität Bayreuth; Prof. Dr. Olaf Sosnitza, Universität Würzburg; Steuerberater Dipl.-Oek. Frank-Michael Spönemann, Hannover; Notar Dr. Joachim Tebben, LL.M., Pulheim; RA Dr. Matthias Terlau, Köln; Notar Dr. Wolfram Waldner, Bayreuth; Dipl.-Kfm. Klaus Weber, Bayreuth; RA Dr. Finn Zeidler, Frankfurt/M; RAin Dr. Hildegard Ziemons, Frankfurt. Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, GmbH-Gesellschafter und -Geschäftsführer, Rechtswissenschaftler. von Michalski, Lutz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1385 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag