
Praxisleitfaden Immobilienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Immobilienrecht stellt eine komplexe Querschnittsmaterie dar, bei der zahlreiche Rechtsgebiete ineinander spielen. In dem Werk werden die verschiedenen Rechtsgrundlagen systematisch aufbereitet und in einer klaren, auch dem Nichtjuristen verständlichen Sprache erläutert. Anhand von Fallbeispielen werden die typischen, in der Praxis häufig auftretenden juristischen Fallgestaltungen vorgestellt und dem Benutzer die entsprechenden Problemlösungsmöglichkeiten geboten. - umfangreiche Darstellung aller Bereiche des Immobilienrechts - umfassender Überblick über alle Rechtsfragen - praktische Beispiele Durch verschiedene aktuelle Entwicklungen in der einschlägigen Gesetzgebung und Rechtsprechung sind - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Krise der Finanzmärkte - wesentliche neue Gebiete des Immobilienrechts in den Vordergrund gerückt. Für das Allgemeine Immobilienrecht ist hier die Föderalismusreform 2006 zu nennen, für den Bereich der Unternehmensformen die Einführung von Real Estate Investment Trusts (REIT) oder auch die Modernisierung des GmbH-Rechts. Für den Bereich des Grundstücksrechts war die WEG-Novelle zu berücksichtigen, beim Baurecht die BauGB- und VOB/B-Fortentwicklungen, schließlich haben auch die Konjunkturpakete des Bundes Auswirkungen auf dieses Rechtsgebiet. Für Rechtsanwälte, Kommunen, Architekten und Betriebswirte in der Immobilienbranche, Makler und Fachhochschulen. von Bönker, Christian;Lailach, Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1997
- Haufe-Lexware,
- hardcover
- 659 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2001
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 1093 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Dr. Stephan Walochnik
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...