
Ketzer, Künstler und Dämonen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jemand musste David Altenstetter verleumdet haben. Statt in die Kirche, so hieß es, gehe er des Nachts zu geheimen Konventen in den Wäldern außerhalb der Stadt. Die Obrigkeit schickt ihre Schergen aus, um den berühmten Goldschmied in Ketten zu legen. Altenstetter weiß: Wer der Ketzerei überführt wird, muss brennen. Es beginnt ein Verhör auf Leben und Tod ... Augsburg im späten 16. Jahrhundert war der Ort eines prekären Gleichgewichts. Nicht nur haderten die beiden großen Konfessionen miteinander um die Deutung der menschlichen Existenz und die weltliche Macht. Die Menschen waren auch hin- und hergerissen zwischen christlichen und magischen Vorstellungen. Geister, Werwölfe und Untote bevölkerten die Traumlandschaften der Zeitgenossen, Pest und Türkengefahr nährten Phantasien vom drohenden Weltende. Bernd Roeck macht sich auf die Spurensuche jener schillernd sinistren Welt der Frühen Neuzeit. Indem er Stück für Stück die Biographie des brillanten Goldschmieds David Altenstetter rekonstruiert, macht er das Leben in einer deutschen Stadt mit allen Sinnen erfahrbar und führt in die längst verdrängte spirituelle Geschichte des 16. Jahrhunderts ein. Roecks Buch ist nicht weniger als eine glänzend erzählte archäologische Reise ins Unbewusste der europäischen Kultur. von Roeck, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Roeck, geb. 1953, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Zürich.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Minerva
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Cross Cult Entertainment
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- J.H.Röll Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition