Verbraucherinformationsgesetz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Verbraucherinformationsgesetz gibt Verbrauchern das Recht, Informationen über Lebens- und Futtermittel, Wein, Kosmetika und Bedarfsgegenstände zu erhalten. Insofern bestehen gegenüber Behörden Ansprüche auf Zugang zu Informationen etwa über Beschaffenheit, Herstellungsbedingungen, Allergene oder Untersuchungsergebnisse, Überschreitung von Grenzwerten und dergleichen. Im Übrigen erhalten zuständige Behörden das Recht, über bestimmte Sachverhalte im Bereich der Lebensmittel die Öffentlichkeit zu informieren. Insbesondere können dabei auch Warnungen oder Produktrückrufe herausgegeben werden. Dabei dürfen auch die Namen der Hersteller genannt werden. Das Verbraucherinformationsgesetz ist damit insbesondere ein Gesetz zur Transparenz und Kontrolle bei Herstellung und Vertrieb von Lebens- und Futtermitteln, die für die einzelnen Herstellerunternehmen einschneidende Folgen haben können. - gibt Auskunft über Möglichkeiten und Grenzen des Informationsanspruchs - Antworten auf Fragen zur Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen auf Verbraucherinformationen - wertet die maßgebliche Rechtsprechung aus Thorsten Beyerlein ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und in einer renommierten Münchener Anwaltskanzlei tätig. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt bei der Vertretung und Durchsetzung von Informationsansprüchen. Professor Dr. Günter Borchert lehrt an der Bergischen Universität Wuppertal und ist u.a. Spezialist im Bereich des Verbraucherschutzrechts. Für Unternehmen der Lebens- und Futtermittelbranche sowie der Kosmetikindustrie, Verbraucherverbände, Behörden der Lebensmittelüberwachung, Rechtsanwälte, Gerichte. von Beyerlein, Thorsten
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 248 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Beck C. H.
- Gebunden
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1100 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 897 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck