Deutschland einig Vaterland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten eine Epoche, die im Zeichen der Weltkriege und des Ost-West-Konflikts gestanden hatte. Ein neues Zeitalter begann. Dieses Buch erzählt, wie alles geschah. Andreas Rödder legt auf der Grundlage intensiver Quellenforschungen und zahlreicher Gespräche mit Zeitzeugen die erste historisch fundierte Geschichte der deutschen Wiedervereinigung vor. Seine spannend geschriebene Darstellung führt uns in die Machtzentrale des Kreml, wo Michail Gorbatschow mit seiner Reformpolitik einen Wandel einleitet, dessen Eigendynamik schon bald außer Kontrolle gerät, sie lässt uns teilhaben an den Krisensitzungen des Honecker-Regimes und den geheimen Treffen der Bürgerrechtsbewegung und führt uns durch die dramatischen Tage der großen Demonstrationen und des Mauerfalls. Kritisch wägt Rödder die Stärken und Schwächen der Politik Helmut Kohls ab, der mit dem Zehn-Punkte-Plan die deutschlandpolitische Initiative an sich zog und den Einigungsprozess maßgeblich ausgestaltete. Andreas Rödders Buch ist eine souveräne, sorgfältig differenzierende und mit großer Sensibilität für die unterschiedlichen Perspektiven von West- und Ostdeutschen geschriebene Gesamtdarstellung der deutschen Einheit. von Rödder, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Rödder, geb. 1967, ist Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz. Er hat u.a. im Grundriß der Geschichte den Band Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990 vorgelegt.
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Vista Point Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2000
- Konkret Literatur
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag