
German REITs (Real Estate Investment Trusts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Real Estate Investment Trusts (REITs) sind Kapitalgesellschaften, die ihre Einnahmen vorrangig aus Immobilien erzielen - aus Besitz, Betrieb, Finanzierung oder einer Mischung daraus. Sie schütten den Großteil der erzielten Gewinne an ihre Anteilseigner aus. In der Regel zahlen die Gesellschaften selbst keine Steuern, die Investoren versteuern die erhaltene Dividende nach ihrem individuellen Einkommensteuersatz. REITs existieren in zahlreichen Ländern, in Deutschland waren sie bislang nicht zugelassen. Die neuen Regelungen sind am 1. April 2007 in Kraft getreten. In dem Leitfaden wird das neue Gesetz erläutert; neben der Darstellung der rechtlichen Strukturen der REITs und ihrer Auswirkungen auf das deutsche Steuerrecht, wird auch das praktische Vorgehen, die Chancen und Risiken der REITs und die Grundlagen der Investitionsentscheidungen erläutert. Einführung und Überblick über den aktuellen REIT-Markt - Grundkonzeption und Verbreitung der Real Estate Investment Trusts - Wesentliche Kennzahlen und (Rendite-) Entwicklungen von REITs - Auswirkungen von REITs auf den jeweiligen Immobilienmarkt Aufbau und Management von REITs in Deutschland - Entwicklung von Immobilienaktien in Deutschland - Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Börsengang - Rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen - Börsengang - to do's - Langfristige Erfolgsfaktoren / Lehren aus den USA - Investor Relations Investition in REITs / REIT-Vehikel - Wesentliche Investitionskriterien institutioneller Investoren - Anforderungen privater Investoren an den G-REIT - Investments in REITs / REIT-Produkte - Beurteilung von REITs - Rating von REIT-Fonds Die Zukunft des deutschen REITs Herausgeber und Autoren sind anerkannte Fachleute, die durch die Beschäftigung mit ausländischen REITs über große Erfahrung mit dieser Anlageform verfügen. Für Banken, Unternehmen, Unternehmensberater, Anlageberater, Rechtsanwälte. von Schäfer, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 652 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban Land Institute,U.S.
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd