
Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht: Rundfunkstaatsvertrag, Rundfunkgebührenstaatsvertrag, Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag, Jugendmedienschutzstaatsvertrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Beck'sche Kommentar zum Rundfunkrecht" von Hermann Eicher bietet eine umfassende Erläuterung der zentralen Rechtsvorschriften, die das Rundfunkwesen in Deutschland regeln. Der Kommentar behandelt detailliert den Rundfunkstaatsvertrag, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter festlegt. Zudem werden der Rundfunkgebührenstaatsvertrag und der Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag analysiert, die sich mit der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch Gebühren befassen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag, der Regelungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Medieninhalten enthält. Der Kommentar richtet sich an Juristen, Praktiker im Medienbereich sowie Studierende und bietet fundierte rechtliche Interpretationen und praxisnahe Einblicke in das deutsche Rundfunkrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter