
Das antike Olympia: Götter, Spiel und Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das antike Olympia: Götter, Spiel und Kunst" von Ulrich Sinn bietet einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt des antiken Olympia. Das Buch beleuchtet die historische und kulturelle Bedeutung von Olympia als bedeutendster Kult- und Sportstätte der griechischen Antike. Sinn beschreibt die mythologischen Ursprünge der Olympischen Spiele, ihre Entwicklung und ihren Einfluss auf die griechische Gesellschaft. Darüber hinaus untersucht er die architektonischen Meisterwerke und künstlerischen Errungenschaften, die in Olympia entstanden sind, sowie den religiösen Kontext der Wettkämpfe zu Ehren des Gottes Zeus. Mit einem interdisziplinären Ansatz verbindet das Werk archäologische Funde mit historischen Quellen, um ein lebendiges Bild dieser einzigartigen Stätte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Sinn ist Professor für Klassische Archäologie an der Universität Würzburg. Er leitet im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts die Ausgrabung einer internationalen Forschungsgruppe in Olympia. Von ihm liegt im Verlag C.H.Beck vor: Einführung in die Klassische Archäologie (2000) und Olympia. Kult, Sport und Fest in der Antike (22002).
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2010
- Vision
- paperback -
- -