
Die Registrierungspraktiken für Internet-Domain-Namen in der EU (Schriftenreihe Information und Recht, Band 46)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Registrierungspraktiken für Internet-Domain-Namen in der EU" von Rudolf Rayle ist ein detaillierter Leitfaden, der sich auf die rechtlichen Aspekte und Verfahrensweisen bei der Registrierung von Internet-Domain-Namen innerhalb der Europäischen Union konzentriert. Der Autor bietet eine umfassende Analyse des aktuellen EU-Rechtsrahmens und beleuchtet dabei auch relevante Rechtsprechungen. Er untersucht zudem die verschiedenen Praktiken und Strategien, die bei der Domain-Registrierung angewendet werden, sowie die damit verbundenen Herausforderungen und möglichen Konflikte. Das Buch liefert wertvolle Einblicke sowohl für Juristen als auch für IT-Profis und Unternehmen, die im digitalen Raum tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 898 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- paperback
- 128 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl