 
Die Entzauberung Asiens: Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert (C. H. Beck Kulturwissenschaft)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entzauberung Asiens: Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert" von Jürgen Osterhammel ist eine umfassende kulturhistorische Analyse, die sich mit den Beziehungen zwischen Europa und Asien im 18. Jahrhundert beschäftigt. Das Buch untersucht, wie europäische Reisende, Händler und Gelehrte die asiatischen Kulturen wahrnahmen und welche Vorstellungen sie über diese entwickelten. Osterhammel beleuchtet die Prozesse der kulturellen Begegnung und Missverständnisse sowie die Auswirkungen des europäischen Kolonialismus auf die asiatischen Gesellschaften. Durch eine detaillierte Betrachtung der Interaktionen zwischen den Kontinenten zeigt das Werk, wie sich das Bild Asiens in Europa wandelte – von einer mystischen Vorstellung hin zu einem rationalisierten Verständnis im Zuge der Aufklärung. Der Autor zieht dabei Parallelen zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen jener Zeit und bietet einen tiefen Einblick in die gegenseitige Beeinflussung der Kulturen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Kunth Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- Taschen America Llc
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herder, Freiburg
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio



 
