
Geschichte der Spätantike: Das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284-565 n. Chr.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Spätantike: Das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284-565 n. Chr." von Alexander Demandt bietet eine umfassende Darstellung der spätantiken Epoche des Römischen Reiches. Das Buch behandelt die Zeitspanne vom Beginn der Herrschaft Kaiser Diokletians bis zum Tod Justinians und beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser Periode. Demandt analysiert die Herausforderungen, denen das Reich gegenüberstand, wie innere Machtkämpfe, wirtschaftliche Schwierigkeiten und äußere Bedrohungen durch barbarische Invasionen. Zudem wird der Übergang von der heidnischen zur christlichen Welt thematisiert, einschließlich der Auswirkungen auf Gesellschaft und Staat. Durch detaillierte Schilderungen und kritische Analysen vermittelt Demandt ein tiefes Verständnis für die Transformation des römischen Imperiums in dieser dynamischen Phase seiner Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press