
Das unsichtbare Meisterwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum dieses zwei Jahrhunderte übergreifenden Rückblicks steht der Mythos des "Meisterwerkes"¿, dessen Geschichte weder in der gegenwärtigen Kunstpraxis noch Kunstliteratur zu einem Ende gekommen ist. Da aber das Kunstwerk nur die Ideen und Ideale unserer Kultur spiegelt, weitet sich Hans Beltings Buch zur faszinierenden Bestandsaufnahme über die Kunst einer Epoche - vom Zeitalter der Museumsgründungen um 1800 bis zur Gegenwart. Seinen Anfang nahm das â"Meisterwerk"¿ als Mythos der Kunst im Zeitalter der Museen. In ihnen feierte das neue Publikum des bürgerlichen Zeitalters im Kult der Kunst seine Religion. So spannt dieses große Buch den Bogen von der Gründung des Louvre und den Dramen des Pariser Salons, über Gauguin, Picasso, Duchamp bis zur Pop art und Konzeptkunst unseres Jahrhunderts. In einem Epilog erfährt auch die heutige Moderne eine Würdigung. Diese betrieb die Befreiung vom Werk mit der gleichen Originalität, die einmal der Schöpfung des Werks abverlangt wurde - oder feierte Rituale zu dessen Erinnerung. von Belting, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2016
- White Star
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2001
- Bassermann
- hardcover -
- Frölich & Kaufmann Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Dorling Kindersley Verlag G...
- Leinen
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Thienemann in der Thieneman...