
Vom Jammer des Lebens: Einführung in Schopenhauers Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Jammer des Lebens: Einführung in Schopenhauers Ethik" von Michael Hauskeller bietet eine verständliche und detaillierte Einführung in die Ethik des berühmten Philosophen Arthur Schopenhauer. Das Buch erläutert die zentralen Gedanken Schopenhauers, insbesondere seine pessimistische Sicht auf das menschliche Dasein und den allgegenwärtigen Leidensdruck, der das Leben prägt. Hauskeller erklärt, wie Schopenhauer zu dem Schluss kommt, dass das Leben im Wesentlichen eine Abfolge von Entbehrungen und Schmerzen ist, und zeigt auf, welche ethischen Konsequenzen sich daraus ergeben. Dabei beleuchtet er auch Schopenhauers Vorstellungen von Mitleid als Grundlage moralischen Handelns und dessen Kritik an der herkömmlichen Moraltheorie. Durch klare Sprache und anschauliche Beispiele macht Hauskeller die komplexen Ideen Schopenhauers zugänglich und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dessen philosophischem Erbe an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2006
- Graue Edition
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter