![Feuer, Wasser, Erde, Luft: Eine Kulturgeschichte der Elemente](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c6/ea/2d/1708430536_7757243442_600x600.jpg)
Feuer, Wasser, Erde, Luft: Eine Kulturgeschichte der Elemente
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Feuer, Wasser, Erde, Luft: Eine Kulturgeschichte der Elemente" von Hartmut Böhme ist ein umfassendes Werk, das die kulturelle Bedeutung und symbolische Repräsentation der vier klassischen Elemente durch verschiedene Zeitalter und Kulturen untersucht. Böhme betrachtet diese Elemente nicht nur aus naturwissenschaftlicher Perspektive, sondern auch durch die Linse von Philosophie, Religion, Kunst und Literatur. Das Buch beginnt mit einer historischen Einführung in die Vier-Elemente-Lehre und geht dann auf jede einzelne Komponente ein - Feuer, Wasser, Erde und Luft -, analysiert ihre symbolischen Assoziationen und zeigt auf, wie sie unsere Wahrnehmung der Welt geprägt haben. Dabei werden sowohl westliche als auch östliche Traditionen berücksichtigt. Es ist eine faszinierende Studie über den Einfluss dieser grundlegenden Elemente auf unser Denken und Handeln sowie auf unser kulturelles Erbe.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Freiburg im Breisgau, Verla...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirner Verlag
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Tor Books
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Gerstenberg
- Kartoniert
- 37 Seiten
- Erschienen 2008
- Kurtulus & friends
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer