
Der Weg der Philosophie. Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert, in 2 Bdn.: Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Altertum, Mittelalter, Renaissance; 17. bis 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Weg der Philosophie. Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert" von Wolfgang Röd ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der philosophischen Gedankenwelt von der Antike bis ins 20. Jahrhundert nachzeichnet. Aufgeteilt in zwei Bände, behandelt das Buch im ersten Band die Philosophie des Altertums, des Mittelalters und der Renaissance. Röd legt dar, wie sich die frühen Denker mit grundlegenden Fragen zu Sein, Wissen und Ethik auseinandersetzten und wie diese Ideen im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt wurden. Der zweite Band widmet sich dem Zeitraum vom 17. bis zum 20. Jahrhundert und beleuchtet die Fortschritte in der modernen Philosophie, einschließlich Rationalismus, Empirismus, Idealismus und Existenzialismus. Röd analysiert bedeutende philosophische Strömungen und ihre Vertreter, darunter Descartes, Kant, Hegel und Nietzsche, und zeigt auf, wie ihre Theorien die intellektuelle Landschaft ihrer Zeit prägten. Das Werk bietet eine detaillierte chronologische Darstellung der Philosophiegeschichte und vermittelt ein tiefes Verständnis für die evolutionären Prozesse philosophischer Ideen sowie deren Einfluss auf Kultur und Wissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 17144 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 1992
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...