
Klassiker der Medizin, in 2 Bdn., Bd.1, Von Hippokrates bis Christoph Wilhelm Hufeland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Klassiker der Medizin, Band 1: Von Hippokrates bis Christoph Wilhelm Hufeland" von Fritz Hartmann bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der medizinischen Wissenschaft von der Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Das Buch behandelt die bedeutendsten Ärzte und Gelehrten dieser Zeit und ihre Beiträge zur Medizin. Beginnend mit Hippokrates, dem Begründer der wissenschaftlichen Medizin im antiken Griechenland, verfolgt Hartmann die Fortschritte in Diagnostik, Therapie und medizinischer Ethik durch das Mittelalter bis hin zur Aufklärung. Wichtige Persönlichkeiten wie Galen, Avicenna und Paracelsus werden vorgestellt, ebenso wie ihre Theorien und praktischen Errungenschaften. Der Band endet mit Christoph Wilhelm Hufeland, einem Wegbereiter der modernen Präventivmedizin. Durch biografische Skizzen und die Darstellung historischer Kontexte wird verdeutlicht, wie sich medizinisches Wissen stetig erweitert hat und welche Herausforderungen dabei überwunden wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- Gebunden
- 2200 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 1600 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Arun
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 960 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme