Augustus und die Macht der Bilder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Augustus und die Macht der Bilder" von Paul Zanker ist eine tiefgehende Analyse der visuellen Propaganda und der symbolischen Kommunikation während der Herrschaft des römischen Kaisers Augustus. Zanker untersucht, wie Augustus Kunst und Architektur nutzte, um seine politische Macht zu festigen und seine Reformen zu legitimieren. Das Buch beschreibt, wie durch sorgfältig inszenierte Bilder und Denkmäler ein neues Bild des Kaisertums geschaffen wurde, das sowohl traditionelle römische Werte als auch innovative Ideale verkörperte. Zanker zeigt auf, wie diese visuelle Strategie half, den Übergang von der Republik zum Prinzipat zu gestalten und das öffentliche Bewusstsein nachhaltig zu beeinflussen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 224 Seiten
 - Erschienen 1993
 - Penguin
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 64 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Splitter-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 188 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Philipp von Zabern in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 2009
 - Anubis
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1982
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 264 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Kerber Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Reimer, Dietrich
 




