
China und die Weltgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"China und die Weltgesellschaft" ist ein Buch, das sich mit der Rolle Chinas in der globalen Gemeinschaft auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie China seine wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zur Welt gestaltet und welche Auswirkungen dies auf die internationale Ordnung hat. Im Mittelpunkt stehen dabei Chinas Aufstieg zur Weltmacht, seine Strategien im Umgang mit anderen Nationen sowie die Herausforderungen, die sich aus seinem wachsenden Einfluss ergeben. Das Buch beleuchtet auch die Spannungen zwischen Chinas nationalen Interessen und den Erwartungen der internationalen Gemeinschaft an Themen wie Menschenrechte, Handelspolitik und Umweltschutz. Durch eine Kombination aus historischen Analysen und aktuellen Fallstudien bietet es einen umfassenden Einblick in Chinas komplexe Interaktionen mit der Weltgesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2008
- Beijing Language & Culture ...